Nach Jahrhunderten des Kriege, hat sich Europa geeinigt, den Frieden zu sichern!
Der 2. Dreißigjährige Krieg
https://www.spiegel.de/spiegelspecial/a-296159.html
·         MÖGLICHE FRAGESTELLUNG:
·        
Die Europäische Union ist die größte Wirtschaftsmacht
der Welt mit über 508 Millionen Einwohnern. Erkläre kurz die Geschichte der EU,
entstanden aus den Trümmern beider Weltkriege. 
·        
Trotz ihres großen
wirtschaftlichen Potentials; in der internationalen Politik ist die Europäische
Union eher unbedeutend. Erläutere die föderalistische Strukturen und die damit
verbundenen Probleme. Finde Reformansätze um die EU effizienter und zugleich
demokratischer zu machen. 
·        
„Die EU-Skepsis, Eurokrise,
Migrationsströme, Flüchtlingskrise, Grenzzäune, Dublin Abkommen,
nationalistische Tendenzen, Bexit,… Ist die EU noch zu retten?“ Analysiere
die aktuellen Ereignisse und finde Lösungsansätze das Friedensprojektprojekt
Europa zu retten. 
 

 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen